Im Zuge der Übungsfirmenarbeit sollen Sie innerbetriebliche Abläufe und Zusammenhänge kennenlernen. Bereits Gelerntes soll gefestigt und praktisch angewandt werden.
Daher setzen wir bereits zu Beginn der Übungsfirmenarbeit die nachfolgenden Kenntnisse aus den Fächern BW, RW, OMAI und BTPQM des 1. bis 3. Semesters voraus.
Ich kann damit arbeiten | Ich weiß nicht | ||
JA | NEIN | ||
Ich kann eine Rechnung (AR / ER) verbuchen | |||
Ich kann einen Skonto verbuchen | |||
Ich kann einen Kassa / Bankbeleg verbuchen | |||
Ich kann eine Umsatzsteuervoranmeldung ausfüllen | |||
Ich kenne alle gesetzlich vorgeschriebenen Inhalte einer Rechnung | |||
Ich kann eine Rechnung formal und inhaltlich richtig ausstellen | |||
Ich kann Anfragen, Angebote (bindend, freibleibend), Bestellungen, etc. formal und inhaltlich richtig in gutem Deutsch formulieren | |||
Ich kenne die Rechtsfolgen bei Unregelmäßigkeiten im Zuge der Abwicklung eines Kaufvertrages und kann entsprechende Geschäftsbriefe formal und inhaltlich richtig in gutem Deutsch verfassen | |||
Ich kann einen Serienbrief an Kunden schreiben | |||
Ich kenne den Unterschied zwischen einer retrograden und einer progressiven Warenkalkulation (Kalkulationsschema) | |||
Ich kann einen Preis für eine bestimmte Ware kalkulieren |
Sollten Sie einen der oben angeführten Punkte mit „Nein“ oder „Weiß nicht“ angekreuzt haben, bitten wir Sie, sich so rasch wie möglich die entsprechenden Unterlagen aus dem Vorjahr zu besorgen.